Schuleingangsuntersuchung
Die Schuleingangsuntersuchung erfolgt bei allen Kindern, die im kommenden Schuljahr schulpflichtig werden. Die Personensorgeberechtigten erhalten diesbezüglich eine individuelle Einladung per Post. Darin sind die entsprechenden Informationen enthalten. Die Schuleingangsuntersuchung dient der frühzeitigen Erkennung gesundheitlicher Störungen, die für den Schulbesuch von Bedeutung sein können.
Die Untersuchungen finden jedes Jahr im Zeitraum von Herbst bis Sommer statt. Nur die Eltern, deren Kind vorzeitig eingeschult werden soll, müssen sich aktiv zwecks Terminvereinbarung beim Gesundheitsamt melden. Bei allen anderen Kindern (inkl. Korridorkinder) erfolgen die Einladungsschreiben während des gesamten Untersuchungszeitraumes (bis in den August) automatisch per Post an die Meldeadresse. Die Reihenfolge des Versands der Einladungsschreiben erfolgt nicht alphabetisch, sondern nach Gemeinden.
Die Eltern erhalten über die Teilnahme an der Schuleingangsuntersuchung eine „Bescheinigung zur Vorlage bei der Schule“. Sollte der Termin im Gesundheitsamt erst nach der Schuleinschreibung stattfinden, kann die Bescheinigung nachgereicht werden.
Wichtige Information zum Untersuchungsjahr 2024/2025
Das Gesundheitsamt Schwandorf wird die im Untersuchungsjahr 2024/2025 ausstehenden Schuleingangsuntersuchungen folgendermaßen reduziert durchführen:
Wir möchten sicherstellen, dass
- Ihr Kind die letzte Vorsorgeuntersuchung durch den Kinderarzt (U9) oder eine vergleichbare amtsärztliche Untersuchung erhalten hat.
- Ihr Kind bei Einschulung einen ausreichenden Impfschutz besitzt.
Bei gesundheitlichen Auffälligkeiten nach Aktenlage oder Wunsch der Eltern wird eine schulärztliche Untersuchung durch den Amtsarzt durchgeführt.
Sollte bei Ihrem Kind die U9 bisher nicht beim Kinder- oder Hausarzt durchgeführt worden sein, melden Sie sich bitte umgehend für einen schulärztlichen Untersuchungstermin am Gesundheitsamt.
Die Informationsschreiben werden ab dem 21.05.2025 an die betroffenen Familien versandt. Erstmalig haben Sie die Option, einen Vorlagetermin der Dokumente über die Online-Plattform „Terminland“ zu vereinbaren.