Sprungziele
Inhalt



Aktualisierten Bildungsatlas präsentiert 19.12.2019 


Auch im Jahr 2019 hat die Doktor-Eisenbarth-Mittelschule Oberviechtach den Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf überarbeitet. Das Ergebnis haben die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen in Anwesenheit von Landrat Thomas Ebeling, Schulamtsdirektor Georg Kick und Bürgermeister Heinz Weigl im Stadtmuseum Oberviechtach vorgestellt.

Bei der Veranstaltung, die musikalisch von der Bläsergruppe DESO unter Leitung von Christian Knott begleitet wurde, erläuterten die Schülerinnen und Schüler ihr Vorgehen bei der Aktualisierung des Bildungsatlas. Betreut wurden sie bei diesem Projekt von ihren Lehrkräften Marina Schießl und Alois Köppl sowie dem Bildungsmonitoring am Landratsamt Schwandorf. In ihrer Präsentation zeigten die Schülerinnen und Schüler, dass Bildung nicht nur in Kindergärten und Schulen stattfindet. Der Landkreis hat noch viele weitere Lernorte zu bieten. Diese sind alle im Bildungsatlas zu finden. Exemplarisch verwiesen sie auf das Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseum. Im Namen des Museumsvereins begrüßte Siegfried Bräuer die Gäste und betonte die ausgezeichnete Kooperation der Schule mit dem Museum bei der Bildungsarbeit.

Im Anschluss an ihre Präsentation überreichten die Schülerinnen und Schüler den aktualisierten Bildungsatlas an Landrat Ebeling. Dieser bedankte sich bei den Schülerinnen und Schülern und betonte die Wichtigkeit ihrer Arbeit. Der Bildungsatlas kann nur dann sinnvoll eingesetzt werden, wenn die enthaltenen Daten und Informationen aktuell gehalten werden.

Bild:

Die Schülerinnen und Schüler mit Landrat Thomas Ebeling (links) und weiteren Gästen bei der Präsentation des neuen Bildungsatlasses.

(Franz Pfeffer, Landratsamt Schwandorf)

19.12.2019