Gartenpflegerkurs startet in Kürze
Anmeldungen noch möglich.
Auch in diesem Jahr bietet das Kreisgartenamt einen umfassenden und kostenlosen Gartenpfleger-Kurs an. Die Teilnehmer erwerben sich an neun Kurstagen fundierte Kenntnisse zum Gehölzschnitt und der naturgemäßen Gartenbewirtschaftung. Der Kurs ist in seinem Umfang einmalig in der Oberpfalz. Die Teilnahme ist nicht an die Mitgliedschaft in einem Gartenbauverein gebunden. Teilnehmen kann jeder Bürgerin und jeder Bürger aus dem Landkreis.
Der Einführungstag beginnt am Montag, 17. März um 9 Uhr in der Gaststätte im Tierzuchtzentrum in Schwandorf mit dem theoretischen Teil des Obstbaumschnittes. Die weiteren Schnittübungstage finden vom 18. bis 20. März statt und zeigen den Schnitt an unterschiedlichen Baumformen und Altersgruppen. Am Freitag, 21. März wird in Theorie und Praxis der richtige Schnitt von Ziersträuchern, Rosen und Beerensträuchern gezeigt. Die Veredelung von Obstgehölzen erfolgt am 25. April. Am 27. Juni findet ein Tag zum Thema Ökologie im Garten und Sommerschnitt für Obstgehölze statt. Gartengestaltung, Bodenkunde, Kompostierung und Pflanzenernährung füllen einen weiteren Kurstag am 19. September. Den Abschluss findet der Gartenpflegerkurs am 18. Oktober mit den Themen Obstsortenkunde und naturgemäßer Pflanzenschutz. Nach erfolgreicher kleiner Prüfung erhalten die Teilnehmer den Gartenpflegerausweis, der zur Teilnahme an weiterführenden Kursen über die Gartenbauvereine und zur Mitgliedschaft in der Gartenpflegervereinigung im Landkreis Schwandorf berechtigt.
Die Kurstage gehen von 9 bis ca. 16 Uhr, am 25. April und am 27. Juni von 13 Uhr bis ca. 16 Uhr.
Zu Mittag ist an allen Kurstagen in Gaststätten reserviert. Getränke und Brotzeiten vormittags und nachmittags sind selbst mitzubringen. Wichtig ist natürlich eine der Witterung angepasste Kleidung, Handschuhe und stabile Schuhe. Anfragen und Anmeldung sind vorrangig per Email beim Kreisgartenamt Schwandorf unter petra.lutter@landkreis-schwandorf.de oder unter Telefon 09431/471-429 möglich.