Kreisverband Gartenbau und Landschaftspflege
Gartenarbeit war im Jahr 2023 die beliebteste Freizeitbeschäftigung der Deutschen. Knapp ein Drittel der Bevölkerung widmet sich regelmäßig und gerne dem Hausgarten, dem Grün auf Balkon und Terrasse oder dem Schrebergarten. Dabei stehen eine naturnahe Gestaltung des Gartens als Ruhe- und Rückzugsort und eine nachhaltige Bewirtschaftung der anvertrauten Fläche im Vordergrund. Bleibt nur zu wünschen, dass wir möglichst viele dieser überaus interessierten Gartenfreunde auch für die wertvolle Arbeit und das Engagement der Gartenbauvereine gewinnen können.
Wo Menschen eng zusammenleben, muss jeder Rücksicht nehmen. Zahlreiche Anfragen im Kreisgartenamt des Landratsamtes Schwandorf zeigen, dass auf dem Gebiet des Nachbarrechts häufig Unklarheiten herrschen. In der Broschüre "Rund um die Gartengrenze" finden Sie Informationen zu diesem Thema.