Sprungziele
Inhalt

Was erledige ich wo?

Hör- und Lärmschutz - earaction; App

Kurzbeschreibung

Die App „earaction“ informiert über Gefahren für das Gehör und wichtige Vorsorgemaßnahmen. Sie dient zur Lärmaufklärung vor allem bei Jugendlichen.

Beschreibung

Die App "earaction" informiert über das Ohr. Dabei wird die Aufmerksamkeit auf mögliche Hörschäden und wichtige Vorsorgemaßnahmen gelenkt. Anhand eines Hörschaden-Simulators wird das Bewusstsein für dieses sehr empfindliche Organ gestärkt. Ein kalibrierbarer Schallpegelmesser zeigt die aktuelle Umgebungslautstärke an und teilt mit, wie lange man sich dem Lautstärkepegel aussetzen können, bis eine Hörschädigung eintreten kann. Mit den interaktiven Hörerlebnissen wird Wissen vermittelt und mehr Verständnis geweckt für Lärm und Hörschutz.

Vereinfachter Schallpegelmesser

Es gibt einen kalibrierbaren Schallpegelmesser. Dieser zeigt den aktuellen Messwert, den zuletzt gemessenen Maximalwert sowie die schädigungsfreie Einwirkungsdauer an. Die gemessenen Werte können aufgezeichnet und in einem Diagramm dargestellt werden.

Hörschaden-Simulator

Durch den Hörschaden-Simulator können drei vordefinierte Musikstücke und drei Geräuschatmosphären „mit Hörschaden“ angehört werden. Damit können Sie selbst erfahren wie sich ein Leben mit Hörschaden anhören würde. Neben den vordefinierten Soundfiles können Sie den Hörschaden-Simulator aber auch mit Ihrer eigenen Musik ausprobieren. Außerdem lässt sich die Art des Hörschadens im Simulator zwischen normalem Hören, einem mittleren Hörschaden und einem altersbedingten Hörschaden variieren.

Weiterführende Links

Redaktionell verantwortlich

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege (siehe BayernPortal)
Stand: 29.12.2022