Sprungziele
Inhalt
Datum: 26.01.2015

Vortrag "Psychose und Körper"

Veranstaltungsreihe „IRRE MENSCHLICH“ - 2015, Psychoseseminar am  Dienstag, den 10.02.2015, von 16.00 – 17.30 Uhr, in der VHS Schwandorf, Kirchengasse 1, Seminarraum 108, 1. Stock, Thema: „Psychose und Körper“. Kann ein guter Umgang mit dem eigenen Körper einen positiven Effekt auf die psychische Befindlichkeit haben? Hilft er für das psychische Wohlbefinden? Das Psychoseseminar ist für alle Interessierten offen. Es ist wie immer trialogisch ausgerichtet und so können alle, also Angehörige, Betroffene und die sog. Profis ihre jeweilige Sichtweise und ihre Ideen zum Thema beisteuern.
Das Treffen dient dem Austausch der unterschiedlichen Erfahrungen und Perspektiven von Psychoseerfahrenen, Angehörigen, Freunden, und Mitarbeitern aus ambulanten und stationären sozialpsychiatrischen Institutionen.

Es besteht die Gelegenheit, über das Erleben von Psychosen zu sprechen, Erfahrungen im Umgang mit Psychosen zu erörtern und sich mit Aspekten psychiatrischen Fachwissens auseinanderzusetzen. Durch den gemeinsamen Austausch (Trialog) können  Vorurteile abgebaut, interessante Anregungen mitgenommen und eine gemeinsame Sprache geübt werden. Ziel des Seminars ist es, ein vollständigeres Bild von Psychosen zu erarbeiten. Das Seminar hat keinen therapeutischen, sondern einen informativen Charakter.

Alle TeilnehmerInnen unterliegen der Schweigepflicht. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich und kostenlos.

Moderation:
Inge Anna Bergmann, Verein „Irren ist menschlich e.V.“, Sibylle Ries, Leiterin des Sozialpsychiatrischen Dienstes Schwandorf, (Tel. 09431/8817-0) und 2. Vorsitzende der PSAG Schwandorf

Veranstalter:
Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft (PSAG) Schwandorf  in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Schwandorf und dem Verein „Irren ist menschlich e.V.“