Sprungziele
Inhalt
Datum: 03.03.2015

Stark durch Erziehung

Abschluss in Neunburg vorm Wald

Mit der sechsten und letzten Veranstaltung geht die Kursreihe „Stark durch Erziehung“ einem erfolgreichen Ende entgegen. Nach Pfreimd, Nittenau, Wernberg-Köblitz, Maxhütte-Haidhof und Schwandorf ist Neunburg vorm Wald am 12. März die letzten Station.

„Was Kinder für eine gute Entwicklung brauchen“ Erziehung ist ein sehr vielfältiger Prozess und stellt alle, die mit Kindern zu tun haben immer wieder vor neue Aufgaben und Herausforderungen. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an Literatur zum Thema Erziehung. Im Vortrag soll sich mit den Dingen beschäftigt werden, die Kinder für eine gute Entwicklung brauchen. Themen werden sein: Liebe schenken, streiten dürfen, zuhören können, Grenzen setzen, Freiraum geben, Gefühle zeigen, Zeit haben und Mut machen. Dies sind die „Acht Sachen, die Erziehung stark machen“ und die Kinder für eine gute Entwicklung brauchen.

Referent: Franz Klarner, Dipl.-Psychologe, Leiter der Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstelle Schwandorf, Termin: 12. März um 19.00 Uhr, Ort: Neunburg v. W., Gerhardingerhaus, Klosterberg 4

Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, Eltern Orientierung zu geben und zu zeigen, das Erziehung zwar keine leichte, aber durchaus lohnende Aufgabe sein kann. Um möglichst viele Eltern zu erreichen, verteilt das Bündnis zahlreiche Faltblätter und Plakate, die auf die Veranstaltungen an verschiedenen Orten des Landkreises hinweisen. Unterstützung kommt auch von den Volkshochschulen in Schwandorf und dem Städtedreieck, die der Veranstaltungsreihe in ihren Programmheften großzügig Platz einräumen.

Alle Angebote sind kostenlos und brauchen keine Anmeldung. Sie richten sich an interessierte Eltern genauso wie an ErzieherInnen, Lehrkräfte aller Schularten und Fachkräfte in der Kinder-und Jugendarbeit.