Sprungziele
Inhalt
Datum: 18.11.2014

Landrat Ebeling Vorsitzender der Lernenden Region

„Ein gut funktionierendes Bildungsnetzwerk mit einer aktiv arbeitenden Freiwilligenagentur im Landkreis Schwandorf ist das Ergebnis der langjährigen Arbeit der Lernenden Region Schwandorf“, sagte Altlandrat Volker Liedtke, der nach mehr als zwölf Jahren Vorsitzendentätigkeit nicht wieder kandidierte.Bei den Neuwahlen am Donnerstag schlug er seinen Amtsnachfolger als 1. Vorsitzenden der Lernenden Region vor. Landrat Ebeling wurde einstimmig von den anwesenden Mitgliedern gewählt. Auch Johann Bauer, stellv. Schulleiter des Beruflichen Schulzentrums Oskar-von-Miller, wurde einstimmig in seinem Amt als 2. Vorsitzender bestätigt. Ebenso wurde Peter Wild, stellvertretendes Vorstandsmitglied der Sparkasse Schwandorf, in seinem Amt als 3. Vorsitzender des Vereins einstimmig wieder gewählt. Als „Erfolgsstory“ bezeichnete Charlotte Pelka, Geschäftsführerin der Lernenden Region Schwandorf die Bildungsmesse. Sie wird auch im Jahr 2015 (15./16.3.) in der Stadthalle Maxhütte-Haidhof veranstaltet. Diese jährlich statt findende Messe ist die größte Bildungsveranstaltung im Landkreis Schwandorf und dient als Plattform für alle an Bildung und Ausbildung Interessierten. Im Moment ist die Arbeit der Freiwilligenagentur geprägt durch die steigende Anzahl von Flüchtlingen, die im Landkreis Schwandorf leben. Seit Anfang des Jahres unterstützt das Projekt Sprachpaten/Betreuer für Asylbewerber die Kommunen vor Ort und organisiert und vermittelt Ehrenamtliche. Die Freiwilligenagentur ist Vermittlungsstelle für Menschen, die ehrenamtlich tätig sein wollen, hin zu Institutionen, die Ehrenamtliche einsetzen wollen. Darüber hinaus betreibt sie die Ausbildung von Lesepaten und koordiniert deren Einsatz im Landkreis Schwandorf. „Gerade das Lesepatenprojekt zur Förderung der Lesekompetenz von leseschwachen Grundschülern ist sehr erfolgreich“ so die Geschäftsführerin der Lernenden Region Schwandorf. Projekte wie „kleine Entdecker“ bringen Kindergartenkindern das Thema Naturwissenschaften in form kleiner Versuche nahe. Wichtige Erfolge wurden jedoch auch in den letzten beiden Jahren beim Aufbau von Nachbarschaftshilfen im Landkreis Schwandorf erzielt. Ab Januar 2015 wird der Öffentlichkeit eine Homepage zur Verfügung stehen auf der man alle wichtigen Informationen, Dienstleistungen zum Bereich Senioren im Landkreis finden kann. Für die Lernende Region Schwandorf wird in den nächsten Jahren das Thema Bildung im und für das Ehrenamt im Focus stehen. Abschließend dankte der neu gewählte Landrat Thomas Ebeling seinem Vorgänger Altlandrat Volker Liedtke für die mehr als zwölf Jahre lang geleistete Arbeit als Vorsitzender. Ebenso dankte er allen Unterstützern, Netzwerkpartnern und den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Lernenden Region für die erfolgreiche Arbeit im Sinne der Bevölkerung des Landkreises Schwandorf.