Im Frühlingserwachen beginnt die Vogelbrut
Die stärker werdende Frühlingssonne lockt Spaziergänger und Hundefreunde vermehrt nach draußen. Ein beliebtes Ziel stellen dabei die Flussauen entlang der Naab, am Regen oder an der Schwarzach dar. Auch Teichlandschaften wie die Langwiedteiche bei Nabburg oder das Naturschutzgebiet Charlottenhofer Weihergebiet bei Schwandorf zählen dazu. Doch nicht nur der Mensch hält sich dort gerne auf. Auch störungsempfindliche Vogelarten schätzen diese Fleckchen Natur und brauchen sie zur Aufzucht ihrer Jungen.
Die Gebietsbetreuerin des Naturparks Oberpfälzer Wald und Oberpfälzer Seenland, Birgit Simmeth, erinnert dabei an die Regeln zum Schutz gefährdeter und störungsempfindlicher Vogelarten.