170 neue Arbeitsplätze
Positive Arbeitsplatzbilanz: 170 neue Arbeitsplätze durch Förderkredite im Landkreis Schwandorf
Die LfA Förderbank Bayern hat kleinen und mittleren Unternehmen im Landkreis Schwandorf in den letzten drei Jahren rund 45 Millionen Euro an zinsgünstigen Förderkrediten zugesagt. Im Zuge der geförderten Investitionen wurden 170 neue Arbeitsplätze geschaffen und 3.480 bestehende Arbeitsplätze gesichert. Diese Bilanz konnte der stellvertretende LfA-Vorstandsvorsitzende Dr. Thies Claussen vor kurzem vermelden. 174 Unternehmen profitierten von der Förderung, die über die Hausbanken der Firmen beantragt und ausgereicht wurden. Mit Hilfe der Förderkredite finanzierten die Unternehmen Vorhaben in Höhe von rund 83 Millionen Euro.
Landrat Thomas Ebeling zeigte sich erfreut von diesen Zahlen: „Die Fördermittel der LfA Förderbank Bayern helfen unseren Unternehmen im Landkreis Schwandorf, sich für die Zukunft gut aufzustellen. Wir verbessern die Rahmenbedingungen für Wachstum und Investitionen der mittelständischen Wirtschaft in unserem Landkreis. Deshalb pflegen wir gute Kontakte zu den Finanzierungspartnern unserer Unternehmen. Wichtig ist und bleibt, dass die Hausbanken der Firmen und die LfA den Mittelstand und die Existenzgründer bei uns mit optimalen Finanzierungshilfen unterstützen.“
Claussen erklärte: „Gefragt sind im Landkreis Schwandorf vor allem Finanzierungen von Modernisierungen, Betriebserweiterungen und Energieeffizienzmaßnahmen. Zusammen mit unseren örtlichen Partnern bei den Sparkassen, Genossenschaftsbanken und Privatbanken stellen wir Jungunternehmern und Mittelständlern das individuell passende Förderpaket bereit. Damit unterstützen wir Handwerk, Handel, Industrie, Dienstleistungsgewerbe und Freie Berufe bei Investitionen und bei der Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen.“
Die LfA ist die staatliche Spezialbank zur Wirtschaftsförderung in Bayern. Die Förderkredite der LfA bieten zinsgünstige und langfristige Konditionen. Fehlen einem Unternehmen die für eine Kreditfinanzierung nötigen Sicherheiten, kann die LfA einen Teil des Kreditrisikos übernehmen und so den Zugang zu neuen Krediten öffnen.
Individuelle Informationen bieten die Hausbanken und die LfA-Förderberatung: Telefon 0800 / 21 24 24 0 (kostenfrei) oder www.lfa.de. Am Landratsamt Schwandorf ist die Wirtschaftsförderung Ansprechpartner für interessierte Unternehmen: Tel. 09431/471-208, Email: rudolf.reger@landkreis-schwandorf.de.