Abteilung 2 - Kommunale und soziale Angelegenheiten
Landratsamt Schwandorf
Abteilungsleiterin Anite Plank
Zuständig für 71 Dienstleistungen
- Adoption; Beantragung der Anerkennung oder Umwandlung einer Adoption eines ausländischen Kindes
- Adoption; Informationen zur Freigabe
- Alte und pflegebedürftige Menschen; Beantragung von Hilfen zur Kurzzeitpflege
- Alte und pflegebedürftige Menschen; Beantragung von Hilfen zur Pflege
- Angebote zur Unterstützung im Alltag; Beantragung einer Förderung
- Asylbewerber; Beantragung von Leistungen
- Ausbildungsförderung; Beantragung für Schülerinnen und Schüler
- Beistandschaft; Beantragung
- Betreuungsgerichtshilfe; Unterstützung der Gerichte
- Betreuungsverfügung; Informationen zur Erstellung
- Betreuungswesen; Informationen zur behördlichen Betreuung
- Betreuungswesen; Vollzugshilfe
- Bürgerbegehren und Bürgerentscheid im Landkreis; Durchführung
- Bürgermeister/Oberbürgermeister; Aufsicht
- Bundestagswahl; Informationen
- Erziehungshilfe
- Erziehungshilfe; Beantragung von Hilfen zur Erziehung
- Erziehungsprobleme; Außerschulische Beratung
- Europawahl; Einreichung eines Wahlvorschlags
- Europawahl; Informationen
- Fachstellen für Pflege- und Behinderteneinrichtungen; Meldung von Missständen und Beratung
- Familien in Not; Beantragung von Hilfen
- Familiengericht; Mitwirkung des Jugendamtes bei gerichtlichen Verfahren
- Feldgeschworene; Bestellung, Wahl und Entlassung
- Finanzlage von Kommunen; Erstellung von Stellungnahmen
- Frühe Hilfen; Information, Beratung und Hilfe
- Gemeinsame Sorge; Erklärung
- Haushaltsplan und Haushaltssatzung; Kommunen
- Inobhutnahme
- Jugendarbeit
- Jugendgerichtshilfe; Inanspruchnahme
- Jugendgerichtshilfe; Mitwirkung in Jugendstrafverfahren
- Jugendhilfeplanung; Durchführung
- Jugendsozialarbeit an Schulen; Beantragung einer Förderung
- Kinder- und Jugendarbeitsschutz; Beantragung einer Ausnahme vom Beschäftigungsverbot
- Kindertageseinrichtungen; Beantragung einer Förderung für die Deckung der Betriebskosten
- Kindertagespflege; Beantragung einer Förderung zur Umsetzung der Inklusion
- Kindertagesstätten, Elternbeiträge
- Kommunale Selbstverwaltung; Informationen
- Kommunaler Finanzausgleich; Beantragung von Bedarfszuweisungen und Stabilisierungshilfen für Städte und Gemeinden
- Kommunen; Rechtsaufsicht
- Koordinationsstelle frühe Kindheit - KoKi
- Kriegsopferfürsorge; Beantragung
- Krippengeld; Beantragung
- Landkreiswahl; Durchführung der Wahl des Landrats und der Kreisräte
- Landratsamt; Einreichung einer Beschwerde oder Eingabe
- Landtags- und Bezirkswahl; Einreichung eines Wahlvorschlags
- Landtags- und Bezirkswahl; Informationen
- Leistungen für Bildung und Teilhabe; Beantragung
- Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch XII
- Pflegeeltern; Bewerbung
- Pflegekinderwesen
- Prüfungswesen; Staatliche Rechnungsprüfungsstelle
- Rechtliche Betreuung; Bestellung
- Sozialdienst Kreisjugendamt Schwandorf
- Sozialhilfe; Beantragung von Altenhilfe
- Sozialhilfe; Beantragung von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
- Sozialhilfe; Beantragung von Hilfe zum Lebensunterhalt
- Träger der Jugendhilfe; Beantragung einer Förderung
- Überörtliche Rechnungsprüfung; Vorlage von Prüfungsberichten
- Umgangsrecht, Beratung und Unterstützung bei Ausübung
- Unterhaltsverpflichtung; Öffentliche Beurkundung
- Unterhaltsvorschuss; Beantragung
- Volksbegehren und Volksentscheid; Informationen
- Vorsorgevollmacht; Informationen zur Erstellung
- Wahlen; Unterstützung der Wahlorgane
- Wasserverbände; Beratung und Rechtsaufsicht
- Wirtschaftliche Erziehungshilfen (Kreisjugendamt)
- Wohngeld; Beantragung eines Miet- oder Lastenzuschusses
- Zweckverband; Anzeige und Beantragung der Genehmigung von Änderungen
- Zweckverbandssatzung; Beantragung der Genehmigung