Landratsamt Schwandorf
Wackersdorfer Straße 80
92421 Schwandorf
- Webseite: https://www.landkreis-schwandorf.de/
- Telefon: 09431 / 471 - 0
- Fax: 09431 / 471 - 444
- E-Mail: Poststelle@lra-sad.de
Zuständig für 481 Dienstleistungen
- Abfall; Entsorgung
- Abfallablagerungen; wilde Müllablagerungen
- Abfallentsorgung; Beantragung eines kommunalen Zuschusses
- Abfallentsorgung; Beratung
- Abfallgebühren; Bezahlung
- Abfallrecht, staatlich
- Abfallrecht; Vollzug
- Abfallwirtschaft; Informationen
- Abgeschlossenheitsbescheinigung mit Aufteilungsplan; Beantragung
- Abgrabung; Anzeige des Abgrabungsbeginns
- Abgrabung; Beantragung einer Abgrabungsgenehmigung
- Abgrabung; Beantragung einer Teilabgrabungsgenehmigung
- Abgrabung; Beantragung eines Vorbescheids
- Abgrabung; Vorlage von Unterlagen zur genehmigungsfreien Abgrabung
- Abschiebung von Ausländern
- Abschusspläne; Erstellung, Bestätigung, Festsetzung und Überwachung der Erfüllung
- Abwasserabgabe
- Abwasserentsorgung über Kleinkläranlagen; Mitteilung des Prüfergebnisses
- Adoption; Beantragung der Anerkennung oder Umwandlung einer Adoption eines ausländischen Kindes
- Adoption; Informationen zur Freigabe
- AIDS; Beratung
- Allgemeine, technologieorientierte und digitale Gründerzentren; Inanspruchnahme
- Allgemeines Verwaltungsverfahrens- und Prozessrecht (Landkreis)
- Alphabetisierungskurse für Asylsuchende; Beantragung einer Förderung
- Alphabetisierungskurse; Beantragung einer Förderung
- Alte und pflegebedürftige Menschen; Beantragung von Hilfen zur Kurzzeitpflege
- Alte und pflegebedürftige Menschen; Beantragung von Hilfen zur Pflege
- Altlastenkataster; Beantragung einer Auskunft
- Amtsarzt
- Amtsblatt des Landkreises
- Amtsvorstand und Amtsleitung des Landratsamtes Schwandorf
- Anerkannte und bleibeberechtigte Ausländer; Erteilung von Wohnsitzzuweisungen
- Angebote zur Unterstützung im Alltag; Beantragung einer Förderung
- Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen; Anzeige der Errichtung und von wesentlichen Änderungen
- Apothekenrecht
- Arbeitsmigration und beschleunigtes Fachkräfteverfahren
- Artenschutzrecht; Informationen zum Vollzug
- Asylbewerber; Ausländerrechtliche Betreuung in Aufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünften
- Asylbewerber; Beantragung einer Auszugsgestattung
- Asylbewerber; Beantragung von Leistungen
- Asylbewerber; Vollzug von Aufenthaltsbeendigungen
- Asylverfahren; Asylantragstellung
- Aufenthaltserlaubnis; Beantragung für Au-pair-Beschäftigte
- Aufenthaltserlaubnis; Beantragung für den Familiennachzug zu Ausländern
- Aufenthaltserlaubnis; Beantragung und Verlängerung
- Aufenthaltserlaubnis; Beantragung zum Zweck der Erwerbstätigkeit bei qualifizierter Beschäftigung als Fachkraft mit akademischer Ausbildung
- Aufenthaltserlaubnis; Beantragung zum Zweck des Studiums
- Aufenthaltsgestattung; Erteilung und Verlängerung
- Aufenthaltskarten und Bescheinigung über das Daueraufenthaltsrecht; Beantragung
- Aufenthaltstitel; Beantragung eines elektronischen Aufenthaltstitels
- Aufnahmeeinrichtungen für Asylbewerber (ANKER); Betrieb
- Ausbildung
- Ausbildungsförderung; Beantragung für Schülerinnen und Schüler
- Ausbildungsplatz als Beamter/Beamtin in der öffentlichen Verwaltung; Anmeldung zum Auswahlverfahren
- Ausländer- und Asylrecht; Aufsicht und Beratung
- Ausländerrecht; Informationen zur Härtefallkommission des Landes Bayern
- Außerschulische Hausaufgabenhilfe mit Schwerpunkt Deutschförderung; Beantragung der Förderung
- Auszeichnung "Weißer Engel"
- Autowracks
- Bauakten; Beantragung der Einsichtnahme
- Bauliche Anlage; Anzeige der Beseitigung
- Bauschutt, Entsorgung
- Bauvorhaben; Anzeige der Nutzungsaufnahme
- Bauvorhaben; Anzeige des Baubeginns
- Bauvorhaben; Beantragung der Verlängerung einer Baugenehmigung oder eines Vorbescheids
- Bauvorhaben; Beantragung einer Baugenehmigung
- Bauvorhaben; Beantragung einer isolierten Abweichung von örtlichen Bauvorschriften
- Bauvorhaben; Beantragung einer isolierten Abweichung von sonstigem Bauordnungsrecht
- Bauvorhaben; Beantragung einer isolierten Ausnahme vom Bebauungsplan
- Bauvorhaben; Beantragung einer isolierten Befreiung vom Bebauungsplan
- Bauvorhaben; Beantragung einer Teilbaugenehmigung
- Bauvorhaben; Beantragung eines Vorbescheids
- Bauvorhaben; Online-Einreichung des Kriterienkatalogs
- Bauvorhaben; Vorlage von Unterlagen zur Genehmigungsfreistellung
- Bayern-Fahrplan; App
- Bebauungsplan; Aufstellung
- Beistandschaft; Beantragung
- Bekanntmachungsportal; Abruf von Informationen über Vergaben
- Beschaffungen (Landkreis)
- Besondere Busverbindungen; Bereitstellung
- Bestattungsrecht; Behördliche Überwachung
- Betäubungsmittel; Überwachung des Betäubungsmittelverkehrs
- Betreuungsgerichtshilfe; Unterstützung der Gerichte
- Betreuungsverfügung; Informationen zur Erstellung
- Betreuungswesen; Informationen zur behördlichen Betreuung
- Betreuungswesen; Vollzugshilfe
- Bewachungsgewerbe; Beantragung einer Erlaubnis
- Bezirksschornsteinfeger/-in; Bewerbung um eine Bestellung
- Bildung bewegt
- Bildungskoordination
- Blaue Karte EU; Beantragung
- Bodenrichtwerte; Auskunft
- Brand- und Katastrophenschutz; Alarmierungsplanung
- Brandschutz von baulichen Anlagen; Vollzug der Bauvorschriften
- Brexit; Aufenthaltsanzeige für britische Staatsangehörige
- Brückenbau und Brückenunterhalt im Landkreis
- Bürgerbegehren und Bürgerentscheid im Landkreis; Durchführung
- Bürgerbus im Landkreis
- Bürgerinformationsstelle im Landratsamt Schwandorf
- Bürgermeister/Oberbürgermeister; Aufsicht
- Bundestagswahl; Informationen
- Bus und Bahn
- Corona Impfzentrum für den Landkreis Schwandorf
- Datenschutz; Geltendmachung von Betroffenenrechten bei einer bayerischen Behörde
- Datenschutz; Unterrichtung, Beratung und Überwachung in öffentlichen Stellen
- Daueraufenthalt-EU; Beantragung der Erlaubnis
- Denkmalliste; Auskunft, Eintragung und Streichung
- Denkmalpflege; Beantragung einer Förderung beim Bezirk
- Denkmalschutz; Anordnungen für Erhaltungsmaßnahmen
- Denkmalschutz; Beantragung einer Erlaubnis für Maßnahmen an Bau- und Bodendenkmälern
- Denkmalschutz; Beantragung einer Zuwendung aus dem bayerischen Entschädigungsfonds
- Denkmalschutz; Beantragung eines Zuschusses des Landesamts für Denkmalpflege
- Denkmalschutz; Beratung von Denkmaleigentümern
- Denkmalschutz; technisch
- Deutschkurse für Asylbewerber; Beantragung einer finanziellen Unterstützung für ehrenamtliche Kursleiter
- Direktvermarktung landwirtschaftlicher Produkte; Informationen über wichtige Rechtsvorschriften
- Drittkräfte an staatlichen Schulen; Beantragung der Einstellung
- Duldung; Beantragung der Erteilung und Verlängerung
- Ehrenamtliche Richter; Beantragung einer Entschädigung
- Eigenwohnraum für Menschen mit Behinderung; Beantragung einer Förderung für die Anpassung
- Eigenwohnraum; Beantragung einer Förderung
- Einbürgerung; Beantragung der Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit an Ausländer mit Einbürgerungsanspruch (Anspruchseinbürgerung)
- Einbürgerung; Beantragung der Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit an Ausländer ohne Einbürgerungsanspruch (Ermessenseinbürgerung)
- Einheitlicher Ansprechpartner
- Elektrofischerei; Beantragung einer Erlaubnis
- Erziehungshilfe
- Erziehungshilfe; Beantragung von Hilfen zur Erziehung
- Erziehungsprobleme; Außerschulische Beratung
- Europawahl; Einreichung eines Wahlvorschlags
- Europawahl; Informationen
- Existenzgründung; Beratung und Förderung
- Fachstellen für Pflege- und Behinderteneinrichtungen; Meldung von Missständen und Beratung
- Fahrerlaubnis für Bus und Lkw; Beantragung der Verlängerung der Geltungsdauer
- Fahrerlaubnis; Beantragung für begleitetes Fahren ab 17
- Fahrlehrerprüfung; Beantragung der Zulassung
- Fahrschulerlaubnis; Beantragung
- Familien in Not; Beantragung von Hilfen
- Familiengericht; Mitwirkung des Jugendamtes bei gerichtlichen Verfahren
- Feldgeschworene; Bestellung, Wahl und Entlassung
- Feuerwehr-Ehrenzeichen als Dienstzeitauszeichnung; Einreichung eines Vorschlags
- Feuerwehr-Ehrenzeichen als Steckkreuz; Einreichung eines Vorschlages
- Feuerwehr; Beantragung einer staatlichen Förderung für die Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen und -geräten sowie den Bau von Feuerwehrhäusern
- Feuerwehr; Informationen über die Aufgaben der Landkreise
- Feuerwehr; Prüfung und Weiterleitung von Einsatzberichten
- Finanzlage von Kommunen; Erstellung von Stellungnahmen
- Fischbesatz; Anordnung und Untersagung oder Beantragung der Genehmigung
- Fischereipachtvertrag; Hinterlegung und Prüfung
- Fischfang; Beantragung einer Genehmigung zur Ausstellung von Erlaubnisscheinen
- Flächennutzungsplan und Bebauungsplan; Beantragung einer Auskunft
- Flächennutzungsplan und Bebauungsplan; Beantragung einer Genehmigung
- Flächennutzungsplan und Bebauungsplan; Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung
- Fliegende Bauten; Anzeige der Aufstellung und der Gebrauchsabnahme
- Flüchtlinge; Erstaufnahme und Verteilung
- Frühe Hilfen; Information, Beratung und Hilfe
- Führerschein; Anordnung von Probezeitmaßnahmen
- Führerschein; Beantragung der Fahrerlaubnis und der Erweiterung einer bestehenden Fahrerlaubnis
- Führerschein; Beantragung der Umschreibung einer Dienstfahrerlaubnis
- Führerschein; Beantragung der Umschreibung eines ausländischen Führerscheins
- Führerschein; Beantragung des Umtausches
- Führerschein; Beantragung einer Neuerteilung nach Entzug
- Führerschein; Beantragung eines Ersatzes nach Verlust oder bei Unbrauchbarkeit
- Führerschein; Beantragung eines Internationalen Führerscheins
- Führungszeugnis; Beantragung eines vergleichbaren Nachweises durch EU-Bürger
- Funkanlagen der Feuerwehren und des Katastrophenschutzes; Beantragung
- Futtermittelüberwachung; Entnahme von Futtermittelproben
- Futtermittelüberwachung; Informationen
- Gartenbau; Veranstaltung und Unterstützung von Wettbewerben und Aktionen
- Gartenkultur und Landespflege; Beratung bei Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen
- Gartenkultur und Landespflege; Beratung bei Gestaltung und Pflege von kreiseigenen Anlagen
- Gartenkultur und Landespflege; Betreuung von gartenbaulichen Organisationen
- Gastgeberverzeichnis; Bereitstellung durch den Landkreis
- Gastschulverhältnis an einer Berufsschule; Beantragung der Genehmigung
- Gaststättenerlaubnis; Beantragung
- Geburt im Ausland; Beantragung der Nachbeurkundung im deutschen Geburtenregister
- Gefahrgutbeförderung; Beantragung einer Ausnahmegenehmigung, Fahrwegbestimmung und sonstigem
- Gemeinsame Sorge; Erklärung
- Gemeinschaftsunterkünfte für Asylbewerber; Einrichtung und Betrieb
- Geoinformation; Unterstützung und Beratung der Gemeinden
- Gesundheitliche Aufklärung und Beratung; Inanspruchnahme
- Gesundheitsförderung; Maßnahmen und Projekte
- Gesundheitsinformation; Allgemeine gesundheitliche Aufklärung und Beratung
- Gesundheitsvorsorge und Gesundheitshilfen; Inanspruchnahme von psychosozialen Hilfen
- Gewerblicher Güterkraftverkehr; Beantragung einer Erlaubnis
- Großraum- und Schwertransporte; Beantragung einer Erlaubnis oder einer Ausnahmegenehmigung
- Gründerland Bayern; Informationsportal für Existenzgründer
- Grundstücksmarkt; Erstellung überregionaler Auswertungen und Analysen sowie Hinwirkung auf einheitliche Standards
- Grundstücksmarktbericht
- Grundstücksverkehrsrecht
- Grundstückswerte; Auskunft aus der Kaufpreissammlung
- Grundstückswerte; Beantragung von Verkehrswertgutachten
- Gutachter im Gutachterausschuss; Berufung und Abberufung
- Gutachterausschuss
- Haushalt des Landkreises Schwandorf; Erstellung
- Haushaltsplan und Haushaltssatzung; Kommunen
- Heilpraktikererlaubnis; Beantragung
- HI-Virus und AIDS; Information, Prävention und Beratung
- Hoch- und Tiefbaumaßnahmen der Gemeinden und Zuweisungen; Erstellung von Stellungnahmen
- Hochwasser; Festsetzung von Überschwemmungsgebieten
- Hochwassergefahrenkarten und Hochwasserrisikokarten, Planungseinheit Naab, Schwarzach
- Hygieneüberwachung in medizinischen Einrichtungen
- Immissionsschutz; Beantragung einer Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb einer Anlage
- Immissionsschutz; Beratung und Auskunft
- Immissionsschutz; Erlass von Anordnungen
- Impfschutz auf Reisen; Beratung
- Infektionskrankheiten; Beratung
- Informationsfreiheit; Beantragung einer Auskunft
- Inobhutnahme
- Integration von Ausländern; Informationen
- Integrationsprojekte; Beantragung einer Förderung für besondere Maßnahmen nach der Beratungs- und Integrationsrichtlinie
- Jägerprüfung; Anmeldung
- Jagdaufseher; Bestätigung
- Jagdgenossenschaft; Betreuung und Rechtsaufsicht
- Jagdhandlung im befriedetem Bezirk; Beantragung einer Gestattung
- Jagdkataster; Erstellung
- Jagdpachtvertrag; Prüfung und Bestätigung
- Jagdrecht; Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten
- Jagdschein und Falknerjagdschein; Beantragung
- Jugendarbeit
- Jugendgerichtshilfe; Inanspruchnahme
- Jugendgerichtshilfe; Mitwirkung in Jugendstrafverfahren
- Jugendhilfeplanung; Durchführung
- Jugendsozialarbeit an Schulen; Beantragung einer Förderung
- Kaminkehrerwesen; Informationen
- Katastrophenschutz; Durchführung von Übungen
- Katastrophenschutz; Ergänzende Ausstattung und Ausbildung
- Katastrophenschutz; Informationen zu den Aufgaben der Katastrophenschutzbehörden
- Katastrophenschutzausrüstung; Beantragung einer staatlichen Förderung
- Katastrophenschutzpläne; Erstellung und Fortschreibung
- Kinder- und Jugendarbeitsschutz; Beantragung einer Ausnahme vom Beschäftigungsverbot
- Kindertageseinrichtungen; Beantragung einer Förderung für die Deckung der Betriebskosten
- Kindertagespflege; Beantragung einer Förderung zur Umsetzung der Inklusion
- Kindertagesstätten, Elternbeiträge
- Klärschlamm; Entsorgung
- Kleiner Waffenschein; Beantragung
- Kommunale Auszeichnung; Ehrungen durch den Landkreis
- Kommunale Behindertenbeauftragte des Landkreises Schwandorf
- Kommunale Gleichstellungsarbeit; Informationen
- Kommunale Grundstücksangelegenheiten; Informationen
- Kommunale Informations- und Kommunikationstechnik; Informationen zur Systembetreuung
- Kommunale Internetseiten; Nutzung
- Kommunale Karten und Geodaten; Erhalt
- Kommunale Liegenschaftsverwaltung; Informationen
- Kommunale Poststellenangelegenheiten; Informationen
- Kommunale Presse- und Öffentlichkeitsarbeit; Informationen
- Kommunale Registraturarbeiten; Informationen
- Kommunale Sekretariatsaufgaben; Informationen
- Kommunale Selbstverwaltung; Informationen
- Kommunale Stellenangebote; Bewerbung
- Kommunale Verdienstmedaille und Kommunale Dankurkunde; Einreichung eines Vorschlags
- Kommunale Wappen und Fahnen; Beantragung der Verwendung
- Kommunaler Finanzausgleich; Beantragung von Bedarfszuweisungen und Stabilisierungshilfen für Städte und Gemeinden
- Kommunaler Hochbau; Informationen zum Bauunterhalt
- Kommunaler Hochbau; Informationen zur Durchführung von Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen
- Kommunaler Hochbau; Informationen zur Sanierungsplanung
- Kommunaler Straßenbau und Straßenunterhalt; Bewilligung und Auszahlung von pauschalen Zuweisungen
- Kommunales Archiv; Beantragung der Nutzung von Archivgut
- Kommunales Behördennetz; Betrieb
- Kommunales Organisationsmanagement; Informationen
- Kommunen; Rechtsaufsicht
- Kommunikation mit Kommunen; Übermittlung von Nachrichten und Dokumenten
- Koordinationsstelle frühe Kindheit - KoKi
- Kraftfahrzeug; Beantragung der Außerbetriebsetzung
- Kraftfahrzeug; Beantragung der Neuzulassung
- Kraftfahrzeug; Beantragung der Umschreibung oder Wiederzulassung
- Kraftfahrzeug; Beantragung einer Ausnahmegenehmigung bei technischen Abweichungen
- Kraftfahrzeug; Beantragung einer Einzelbetriebserlaubnis
- Kraftfahrzeug; Fahrzeugzulassung allgemein
- Kraftfahrzeug; Informationen zur Fahrzeugzulassung
- Kraftfahrzeugkennzeichen; Allgemeine Informationen
- Kraftfahrzeugkennzeichen; Beantragung eines Ausfuhrkennzeichens
- Kraftfahrzeugkennzeichen; Beantragung eines E-Kennzeichens
- Kraftfahrzeugkennzeichen; Beantragung eines Ersatzes bei Diebstahl, Verlust oder Unleserlichkeit
- Kraftfahrzeugkennzeichen; Beantragung eines grünen Kennzeichens
- Kraftfahrzeugkennzeichen; Beantragung eines Kurzzeitkennzeichens
- Kraftfahrzeugkennzeichen; Beantragung eines Oldtimerkennzeichens
- Kraftfahrzeugkennzeichen; Beantragung eines roten Kennzeichens
- Kraftfahrzeugkennzeichen; Beantragung eines Saisonkennzeichens
- Kraftfahrzeugkennzeichen; Beantragung eines Wechselkennzeichens
- Kraftfahrzeugkennzeichen; Beantragung und Reservierung eines Wunschkennzeichens
- Kraftfahrzeugkennzeichen; Erhalt eines Versicherungskennzeichens für Kleinfahrzeuge
- Kraftfahrzeugkennzeichen; Ersatz wegen Diebstahl, Verlust oder Unleserlichkeit
- Kraftfahrzeugkennzeichen; Informationen
- Kraftfahrzeugkennzeichen; Meldung wegen Diebstahl, Verlust oder Fund
- Kraftfahrzeugkennzeichen; Zuteilung E-Kennzeichen
- Kraftfahrzeugkennzeichen; Zuteilung grünes Kennzeichen
- Kraftfahrzeugkennzeichen; Zuteilung rotes Kennzeichen
- Kraftfahrzeugkennzeichen; Zuteilung Versicherungskennzeichen
- Krankenhausversorgung; Sicherstellung
- Krankheit und Behinderung; Beratung
- Kreisheimatpflege; Bewahrung und Pflege des heimatlichen Kulturgutes
- Kreisheimatpflege; Pflege von Volksmusik und Volkstanz
- Kreiskasse; Kassengeschäfte Mahnung und Vollstreckung
- Kreisrecht; Erlass von Satzungen und Verordnungen
- Kreisstraßen; Straßenbau
- Kreistagssitzung; Erstellung einer Niederschrift
- Kreistagssitzung; Vorbereitung
- Kreisumlage; Erhebung
- Kriegsopferfürsorge; Beantragung
- Krippengeld; Beantragung
- Kultur; Förderung der Denkmalpflege durch die Landesstiftung
- Ländlicher Raum; Beantragung einer Förderung aus dem EU-Förderprogramm LEADER
- Landkreiswahl; Durchführung der Wahl des Landrats und der Kreisräte
- Landpachtverträge
- Landratsamt; Einreichung einer Beschwerde oder Eingabe
- Landschaftspflege und Naturschutz; Beratung und Betreuung
- Landschaftsschutzgebiete; Beantragung der Festsetzung
- Landtags- und Bezirkswahl; Einreichung eines Wahlvorschlags
- Landtags- und Bezirkswahl; Informationen
- Landwirtschaftliche Wildhaltung; Anzeige der Errichtung, der Erweiterung und des Betriebs eines Tiergeheges
- Lebensmittel-, Futtermittel- und Veterinärrecht; Festsetzung von Gebühren für die Durchführung von Kontrollen
- Lebensmittelbetriebe; Beantragung der EU-Zulassung bei Umgang mit Erzeugnissen tierischen Ursprungs
- Lebensmittelpersonal; Anmeldung zur Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz
- Lebensmittelrecht; Informationen über Ordnungswidrigkeiten und Strafverfahren
- Lebensmittelüberwachung; Durchführung von Betriebs- und Produktkontrollen
- Lebensmittelüberwachung; Durchführung von Kontrollen im Einzel- und Großhandel und Gaststätten
- Lebensmittelunternehmer; Meldung von Betrieben zur Registrierung
- Leistungen für Bildung und Teilhabe; Beantragung
- Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch XII
- Lkw-Fahrverbot an Samstagen der Ferienreisezeit; Beantragung einer Ausnahmegenehmigung
- Lkw-Fahrverbot an Sonn- und Feiertagen; Beantragung einer Ausnahmegenehmigung
- Mahnung und Vollstreckung durch die Kommune; Informationen
- Mahnung und Vollstreckung; Durchführung im Landkreis
- Manöver; Anmeldung
- Mietwohnungen für Menschen mit Behinderung; Beantragung einer Förderung für die Anpassung
- Mobilität im ländlichen Raum; Beantragung einer Förderung
- Musikpflege; Beantragung einer Förderung
- Namensänderung; Beantragung
- Nationales Visum; Beantragung und Verlängerung
- Natur und Landschaft; Beantragung eines Eingriffs
- Naturdenkmäler; Festsetzung
- Naturgartenzertifizierung
- Naturpark Oberpfälzer Wald mit Schutzzonen und Windzonen
- Naturschutz; Beratung, Information und Öffentlichkeitsarbeit
- Naturschutz; Erstellung von Stellungnahmen in Verwaltungsverfahren
- Naturschutzbeirat im Landkreis Schwandorf
- Nichtstaatliche Museen; Beantragung einer Förderung
- Nichtstaatliche Theater; Beantragung einer Förderung
- Niederlassungserlaubnis; Beantragung
- Niederschlagswasser; Informationen zur erlaubnisfreien Versickerung
- Öffentlicher Personennahverkehr; Beantragung einer Infrastrukturförderung
- Öffentlicher Personennahverkehr; Beantragung einer Zuweisung
- Öffentlicher Personennahverkehr; Beantragung eines Zuschusses
- Öffentlicher Personennahverkehr; Erstellung und Fortschreibung von Fahrplänen
- Öffentlicher Personennahverkehr; Informationen zu Sonderleistungen
- Öffentlicher Personennahverkehr; Informationen zum Marketing
- Öffentlicher Personennahverkehr; Informationen zur Tarifgestaltung und Haltestellenplanung
- Pass-, Personalausweis-, eID-Karten- und Melderecht; Beratung der Gemeinden
- Persönlicher Referent des Landrats
- Personal- und Besoldungsangelegenheiten (Landkreis)
- Personalausweis und elektronischer Aufenthaltstitel; Auskunft über gespeicherte Daten
- Pflegeeltern; Bewerbung
- Pflegekinderwesen
- Praktikum
- Prüfungswesen; Staatliche Rechnungsprüfungsstelle
- Prüfungswesen; Vorprüfung der Jahresrechnungen
- Rad- und Wanderwege; Touristische Beratung
- Radwege, Beratung der Gemeinden
- Rechtliche Betreuung; Bestellung
- Rechtsreferendare; Ausbildung bei der öffentlichen Verwaltung
- Regionalmanagement; Beantragung einer Förderung
- Rettungswesen; Sicherstellung des öffentlichen Rettungsdienstes
- Rindfleischetikettierung; Überwachung
- Rodung; Beantragung einer Erlaubnis
- Rückkehrberatung; Inanspruchnahme
- Schengen-Visum; Beantragung und Verlängerung
- Schießerlaubnis; Beantragung
- Schießsport; Beantragung einer Ausnahmegenehmigung vom Alterserfordernis für Kinder und Jugendliche
- Schlachttier- und Fleischuntersuchung; Durchführung
- Schöffen; Bewerbung zur Aufnahme in die Vorschlagsliste
- Schülerbeförderung; Beantragung der Erstattung von Schulwegkosten
- Schulamt; Informationen über Angelegenheiten der rechtlichen Leitung
- Schulaufwand; Informationen über Träger
- Schuleingangsuntersuchung; Wahrnehmung
- Schulpflicht; Beantragung der Durchführung des Schulzwangs
- Schulverwaltung; Verwaltung von Schulen durch Landratsämter und kreisfreie Städte
- Schwanger in Bayern
- Schwangerenberatung; Beantragung einer gesetzlich vorgeschriebenen Förderung durch staatlich anerkannte Beratungsstellen
- Schwangerschaft; Beratung
- Sexuell übertragbare Krankheiten; Beratung und Untersuchungen
- Sicherheitsrecht; Anordnungen
- Sozialdienst Kreisjugendamt Schwandorf
- Sozialhilfe; Beantragung von Altenhilfe
- Sozialhilfe; Beantragung von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
- Sozialhilfe; Beantragung von Hilfe zum Lebensunterhalt
- Sozialmietwohnungen; Anzeigen durch Vermieter
- Spätaussiedler/Spätaussiedlerinnen und jüdische Emigranten/Emigrantinnen; Aufnahme, Verteilung und Unterbringung
- Sport; Beantragung einer Förderung für den außerschulischen Sport
- Sportlerehrung auf Kreisebene; Verleihung einer Ehrengabe
- Sportstätte des Landkreises oder der kreisfreien Stadt; Beantragung einer Erlaubnis für die Nutzung
- Sportverein; Beantragung einer Förderung für den Sportbetrieb (Vereinspauschale)
- Sportverein; Beantragung einer Förderung für den vereinseigenen Sportstättenbau
- Sprengstoffrechtliche Unbedenklichkeitsbescheinigung; Beantragung
- Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
- Staatliche Archive; Beantragung der Nutzung von Archivgut
- Staatliche Auszeichnung; Einreichung einer Anregung
- Staatsangehörigkeit; Beantragung der Beibehaltung der deutschen Staatsangehörigkeit
- Staatsangehörigkeit; Beantragung der Entlassung aus der deutschen Staatsangehörigkeit
- Staatsangehörigkeit; Beantragung der Feststellung der deutschen Staatsangehörigkeit
- Staatsangehörigkeit; Beantragung des Verzichts auf die deutsche Staatsangehörigkeit
- Staatsangehörigkeit; Prüfung des Erwerbs der deutschen Staatsangehörigkeit mit Geburt in Deutschland
- Städtebau; Beantragung einer Förderung für Erneuerungsmaßnahmen
- Standesamtsaufsicht; Durchführung von Aufsichtsprüfungen
- Standortportal Bayern; Informationsportal
- Stellenbedarf und Personaleinsatz; Ermittlung durch die Kreisverwaltungsbehörde
- Straßenbenutzung; Beantragung einer Erlaubnis für eine Veranstaltung
- Straßenbetriebsdienst; Durchführung
- Straßennutzung; Beantragung einer Sondernutzungserlaubnis für Kreis-, Gemeinde- oder Ortsdurchfahrtsstraßen
- Straßenverkehr; Beantragung einer Anordnung zur Baustellensicherung
- Straßenverkehr; Beantragung einer Ausnahmegenehmigung
- Straßenverkehr; Regelung des fließenden und des ruhenden Verkehrs, Verkehrsregelung durch Beschilderung
- Studium; Informationen für ausländische Studierende
- Suchtberatung bei bestehender oder drohender Suchtproblematik; Inanspruchnahme
- Suchtpräventive Angebote; Inanspruchnahme
- Tag der offenen Gartentür
- Taxitarifordnung des Landkreises Schwandorf
- Tierarzneimittel; Informationen zur Überwachung des Verkehrs
- Tierarzneimittel; Mitwirkung beim Vollzug tierarzneimittelrechtlicher Vorschriften
- Tierhaltung; Durchführung von Tierschutzkontrollen
- Tierimpfstoff; Anzeige der erstmaligen Abgabe von Impfstoffen an einen gewerblichen Tierhalter
- Tierische Nebenprodukte; Überwachung der Entsorgung
- Tierschau, Tierausstellung, Tierbörse; Anzeige oder Beantragung einer Genehmigung
- Tierschutz; Anzeige einer Ordnungswidrigkeit
- Tierschutzrecht; Beantragung eines Sachkundenachweises oder eines Befähigungsnachweises
- Tierschutzrechtliche Erlaubnis; Beantragung
- Tierschutzwidrige Haltungsbedingungen; Anzeige
- Tierseuchenprävention und -bekämpfung; Informationen zur Zuständigkeit der Kreisverwaltungsbehörden
- Tourismus; Beratung und Information
- Tourismus; Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
- Träger der Jugendhilfe; Beantragung einer Förderung
- Trinkwasserversorgungsanlagen, Bäder und Badegewässer; Hygieneüberwachung
- Tuberkulosefürsorge
- Überörtliche Rechnungsprüfung; Vorlage von Prüfungsberichten
- Umgangsrecht, Beratung und Unterstützung bei Ausübung
- Umweltberatung; Durchführung
- Umweltplakette; Erwerb
- Unser Dorf hat Zukunft
- Unterhaltsverpflichtung; Öffentliche Beurkundung
- Unterhaltsvorschuss; Beantragung
- Veranstaltungsraum; Anzeige einer vorübergehenden Verwendung
- Vereinspauschale (früher Übungsleiterzuschuss)
- Verfahrensfreies Bauvorhaben; Informationen
- Vergabe; Öffentliche Aufträge
- Verkehrsordnungswidrigkeit; Informationen zum Fahrverbot
- Verkehrssicherheitsbeauftragter (Landkreis)
- Verpflichtungserklärung; Abgabe
- Versammlung; Anzeige
- Versteigerergewerbe; Beantragung einer Erlaubnis
- Vertragsnaturschutzprogramm; Beantragung einer Zuwendung
- Verwaltungsgerichtsprozess; Informationen
- Verwaltungsgerichtsverfahren; Beantragung eines einstweiligen Rechtsschutzes
- Verwaltungsgerichtsverfahren; Einreichung einer Klage zum Verwaltungsgericht
- Verwaltungskosten; Kostenerhebung in der Kommune
- Volksbegehren und Volksentscheid; Informationen
- Vorschlagswesen; Einreichung von Vorschlägen durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Weiterentwicklung der Bayerischen Staatsverwaltung
- Vorsorgevollmacht; Informationen zur Erstellung
- Vorzimmer des Landrats
- Waffen und Munition; Beantragung einer Erlaubnis zum Verbringen und zur Mitnahme
- Waffen; Allgemeine Informationen
- Waffen; Informationen zur Erlaubnis
- Wahlen; Unterstützung der Wahlorgane
- Wasserrecht; Beantragung einer Gestattung
- Wasserschutzgebiet; Festsetzung
- Wasserverbände; Beratung und Rechtsaufsicht
- Wasserversorgungsanlage; Anzeigen
- Werkvertragsverfahren; Beantragung der Zustimmung zur Beschäftigung von ausländischen Arbeitskräften im Rahmen von Werkverträgen
- Wild- und Freizeitpark Höllohe
- Wildgehege; Anzeige und Beantragung einer jagdrechtlichen Genehmigung
- Windelsäcke; Antrag auf kostenlose Windelsäcke
- Winterdienst; Räumung und Streuung bei Schnee und Eisglätte
- Wirtschaftliche Erziehungshilfen (Kreisjugendamt)
- Wirtschaftsförderung; Informationen über kommunale Fördermöglichkeiten
- Wohnberechtigungsschein und Benennung für Wohnung; Beantragung
- Wohngeld; Beantragung eines Miet- oder Lastenzuschusses
- Wohnraumförderung / Wohnungsbauförderung; Allgemeine Informationen
- Wohnungsbindung bei gefördertem Wohnraum; Anforderung einer Bestätigung
- Wohnungsbindung bei gefördertem Wohnraum; Beantragung der Entlassung aus Belegungsbindungen
- Wohnungsbindung bei gefördertem Wohnraum; Beantragung einer befristeten Freistellung von Belegungsbindungen
- Wohnungsbindung bei gefördertem Wohnraum; Beantragung einer Genehmigung für Selbstnutzung, Leerstehenlassen und anderweitige Nutzung
- Wohnungsbindung bei gefördertem Wohnraum; Vollzug
- Zweckverband; Anzeige und Beantragung der Genehmigung von Änderungen
- Zweckverbandssatzung; Beantragung der Genehmigung