Elementarversicherung; Informationsportal zur Absicherung gegen Naturkatastrophen
Kurzbeschreibung
Die Internetseite "Elementar versichern" informiert über Möglichkeiten, wie Sie sich gegen die häufigsten Naturgefahren versichern können und bietet Tipps zu baulichen und technischen Vorsorgemaßnahmen. Außerdem finden Sie hier Hinweise zum richtigen Verhalten vor, während und nach einem Katastrophenfall.
Beschreibung
Starkregen, Hochwasser oder Sturm - diese und andere Naturkatastrophen können durch den Klimawandel immer öfter auftreten. Sie können zu Schäden an Gebäuden, Hausrat oder Inventar führen. Deshalb fordert die Bayerische Staatsregierung mit der Öffentlichkeitskampagne "Voraus denken - elementar versichern" Privatpersonen und Unternehmen auf, sich umfassend gegen Schäden durch Naturgefahren abzusichern. Auf diesem Internetportal finden Sie Informationen zu den entsprechenden Maßnahmen.
Das Portal bietet zunächst einen Überblick über die wichtigsten Naturgefahren, die in Bayern vorkommen können ? allen voran das Hochwasser. Es entsteht zum Beispiel durch Dauerregen oder Schneeschmelze und führt zu Überschwemmungen die zu Personen- und Sachschäden führen können. Weitere Naturgefahren können Schneedruck, Erdrutsch, Erdfall oder Starkregen sein.
Ein Informationsschwerpunkt des Portals liegt auf dem Thema Versicherungen. Hier finden Sie Informationen wie Sie Wohngebäude, Wohnungen, Geschäftsräume und Betriebseinrichtungen gegen Elementarschäden versichern können. Außerdem erfahren Sie, ob und wie ein Gebäude in der Elementarschadenversicherung versicherbar ist. Dies hängt vor allem vom Hochwasserrisiko des Standortes ab.
Daneben zeigt die Internetseite die größten Irrtümer auf, die dazu führen, dass viele Menschen keine Elementarversicherung abschließen. Dazu zählen unter anderem die Annahmen, dass der eigene Wohnort nicht gefährdet ist oder dass Elementarschäden in der Hausratversicherung automatisch mit abgedeckt sind.
Weiterhin informiert das Portal über Vorsorgemaßnahmen, durch die Sie sich gezielt gegen mögliche Schäden schützen können. Hier können Sie sich zum Beispiel eine Hochwasserschutzfibel herunterladen. Daneben erfahren Sie, welche staatlichen Leistungen die Bayerische Staatsregierung zur Verfügung stellt, um für eine Abmilderung der Klimafolgen und eine bestmögliche Anpassung an nicht vermeidbare Folgen zu sorgen.
Überdies finden Sie auf der Internetseite Links und Anlaufstellen, unter anderem zu Informationen über Vorsorgemaßnahmen gegen Hochwasser und Schneedruck sowie zu Informations- und Warndiensten.
Weiterführende Links
- Elementar versichern
Informieren Sie sich im Informationsportal über die wichtigsten Naturgefahren in Bayern, die Möglichkeiten des Versicherungsschutzes, die baulichen und technischen Vorsorgemaßnahmen sowie das richtige Verhalten vor, während und nach einem Katastrophenfall. - Überblick über die wichtigsten Naturgefahren
- Versicherungen gegen Elementarschäden für Wohngebäude
- Staatliche Leistungen zur Abmilderung und Anpassung an Klimafolgen
- Anlaufstellen zu Versicherungen gegen Elementarschäden
Verwandte Themen
Redaktionell verantwortlich
Stand: 29.03.2016