Kinder + Jugendliche
Koordinationsstelle frühe Kindheit
Frühförderung
Kindertagesstätten und Schulvorbereitende Einrichtungen
Spielstuben
Kindergärten, Kitas und Horte im Landkreis Schwandorf
Schulvorbereitende Einrichtungen im Landkreis
Kindertagesstättenaufsicht im Landratsamt
Anna Roßkopf, Landratsamt Schwandorf
Kindertagespflege und Vollzeitpflege
Kindertagespflege ist die regelmäßige, stundenweise Betreuung von Kindern aller Altersstufen. Die Kindertagespflege hat in den letzten Jahren unter anderem durch das Tagesbetreuungsausbaugesetz (TAG), das Kinder- und Jugendhilfeweiterentwicklungsgesetz (KICK), das Kinderförderungsgesetz (KiföG), sowie durch das Bayerische Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (BayKiBiG) eine grundlegende Neukonzeption erfahren. Sie hat sich dadurch zu einem verlässlichen und qualifizierten Angebot der Kindertagesbetreuung entwickelt.
Im Mittelpunkt der Kindertagespflege steht unverändert die Entwicklung des Kindes zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit. Die Betreuung findet tagsüber durch eine Tagesmutter oder einen Tagesvater in deren Haushalt statt, wenn die Eltern aufgrund von Berufstätigkeit, Ausbildung oder sonstiger familiärer Gründe die Betreuung ihres Kindes nicht selbst übernehmen können.
Empfehlungen für die Kindertagespflege
Richtlinien des Kreisjugendamtes Schwandorf Pflegepauschale bei der Tagespflege
Festsetzung der Kostenbeiträge Betreuungsvereinbarung über die Vermittlung von Tagespflegepersonen
Vollzeitpflege nach § 33 SGB ist eine mögliche Hilfe zur Erziehung für Eltern, die sich nicht in der Lage sehen, eine dem Wohl ihres Kindes oder Jugendlichen entsprechende Erziehung selbst zu gewährleisten und wenn die Hilfe für die Entwicklung des jungen Menschen notwendig und geeignet ist. Das Kind lebt für eine bestimmte Zeit oder auf Dauer in einer Pflegefamilie, die die Verantwortung für die Betreuung und Erziehung des Kindes im Alltag übernimmt. Vollzeitpflege unterscheidet sich dabei von anderen Hilfearten gemäß §§ 27 ff. SGB VIII. Sie wird vorwiegend nicht durch professionelle pädagogische Fachkräfte erbracht, sondern in der Regel von engagierten Laien.
Tagesmüttervermittlung
Tagesmüttervermittlung Sozialdienst Katholischer Frauen in Schwandorf
Babysitterdienst
Der Landkreis Schwandorf hat zusammen mit dem Oberpfälzer Seenland ein Netzwerk an ausgebildeten Babysittern geschaffen, deren Vermittlung über das Internet stattfindet.Die Auflistung aller zertifizierten Babysitter für den Landkreis Schwandorf finden Sie hier.
Wichtige Links zum Versicherungsschutz und zur Anmeldung.
Häufig gestellte Fragen finden Sie hier.
Wichtige Informationen für Babysitter und Eltern zum Downloaden:
Handzettel für Babysitter
Checkliste für Babysitter
Wichtige Informationen für Babysitter
Flyer für Babysitter
Angaben zur Einsatzfamilie
Handzettel für Einsatzfamilie
Wichtige Informationen für Einsatzfamilie
Versicherung